Mit der Stimme zu Arbeit gehen,

das hat mich schon immer begeistert. Durch meinen Hintergrund beim Fernsehen und am Theater mag ich sowohl die theatralische Arbeit am Mikro, spiele aber auch gerne für kurze Werbespots mit einfachen Sätzen. In dem Podcast The Sooner Now, übte ich mich zudem in der Gesprächsführung und Moderation. 

Hier findest du eine Auswahl von Bild- und Tonaufnahmen 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

The Sooner Now – Podcast 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hörbuch: „Das Mixolog“, Dffb Berlin 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Werbespot: The Sooner Now Podcast

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hörbuch: „Das Mixolog“, Dffb Berlin

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hörbuch: “Ödland" 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hörbuch: „Das Mixolog“, Dffb Berlin

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Werbung: MINI Electric, MINI Deutschland 


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hörbuch:  „Die Universität des Scheiterns“, Dffb Berlin.

nominiert für den Publikumspreis  des Berliner Hörspielfestivals.  


Geschichten Recherchieren, Menschen Befragen, Gelerntes aufschreiben, 

es macht mir unglaublich Spaß mir redaktionelle Themen und Inhalte zu überlegen, mich in Interviews zu begeben oder für eine Reportage zu recherchieren. Trotz Quereinstieg durfte ich mich in den letzten Jahren für verschiedene Formate als Schreiberin beweisen. 

ÜBER MORGEN Vom Leerstand zum Zukunftsort | Buch | 2021

Created with Sketch.

Unsere Publikation beschäftigt sich mit den Möglichkeiten gemeinwohlorientierter Immobilienentwicklung für Kommunen und Immobilienbesitzer*innen auf dem Land.

Gute Beispiele impulsstarker Wohn- und Arbeitsprojekte zeigen, wie bereits jetzt schon die lokale Bevölkerung von multifunktionalen Treffpunkten, genossenschaftlichen Wohnprojekten und innovatien Arbeitsorten profitiert. 19 Expert*innen aus Kommunalpolitik, Verwaltung, Forschung, Architektur und Projektentwicklung bringen ihre Perspektive in Form von Zitaten ein und erlauben einen differenzierten Einblick in das Potenzial, die Hürden und die Praxis gemeinwohlorientierter Immobielienentwicklung.

Wir sind viele | Feature für Tip Media Group "Wir ziehen raus"| 2021

Created with Sketch.

Die Mitglieder des Netzwerks Zukunftsorte werden immer mehr – fünf stellen wir hier vor.

  • Arbeiten mit Aussicht.Das Coworking-Projekt Coconat in Klein Glien
  • Zukunftsmusik in Annahütte. Der Musikbahnhof in der Lausitz
  • Ein Wesen mit eigenem Willen. Am Rande vom Spreewald liegt das idyllische Projekt Drahnsdorf
  • Des Kaisers neue Gäste. Der Spreewälder Zukunftsort Kaiserliche Postagentur
  • Kunst und Kaffee. Das Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. 

Vorn die Ostsee,hinten die Friedrichstraße |  Interview Für Tip Media Group "Wir ziehen raus" | 2021

Created with Sketch.

„Eine Stadt, sagt man, sei eine Ansammlung von Menschen, die zusammen kamen, weil sie hofften, auf diese Weise besser und glücklicher leben zu können,“ schrieb der italienische Schriftsteller Giovanni Botero im 16. Jahrhundert. Gilt das für das heutige Berlin auch noch? Eine Bestandsaufnahme und ein Gespräch mit dem Zukunfts- und Stadtforscher Ludwig Engel über Veränderungen, Verlockungen und Trends

Die Geister die Ich rief | Feature für Tip Media Group "Wir ziehen raus" | 2021

Created with Sketch.

Die Autorin und Filmemacherin Lola Randl machte mit ihrem Großen Garten und dem Café zum Löwen das uckermärkische Dorf Gerswalde zum Lieblings- Aus!ugsziel der Berliner:innen. Doch das Projekt entwickelt eine 

Eigendynamik, die seine Gründer:innen überfordert. Das Café schließt seine Gewächshaustür – was kommt jetzt?

Gathering local communities for urban futures  | Feature für The Sooner Now | 2018

Created with Sketch.

The city appears as a firm structure in which we can roam freely. As inexorable developments emerge slowly, co-creating this enormous construct seems, at first glance, utopian—yet its citizens should be the ones shaping it.

DIE STADT(R)EVOLUTION | Reportage für The Sooner Now | 2019

Created with Sketch.

Wie werden wir zukunftsfähig – auf lokaler, regionaler und globaler Ebene? Die Initiative zur Campus-Stadt und Eco-City Wünsdorf erforscht diese Frage und entwickelt Antworten.

LÄNDLICHE RÄUME FEIERN EIN COMEBACK | | Reportage für The Sooner Now | 2019

Created with Sketch.

Warum die Bewegung zurück auf das Land nichts mit Nostalgie zu tun haben muss

URBANE NAHRUNG FÜR ALLE | Reportage für The Sooner Now | 2018

Created with Sketch.

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Dreaming of a greener Berlin | Advetorial for Friends of Friends & VanMoof | 2019

Created with Sketch.

From urban oases to artist ateliers in Weißensee and Prenzlauer Berg, Souvenir Official founder David Mallon takes us on a bike tour of the Berlin districts that inspire his utopian visions of the future.

Ana Saraiva | Feature for Friends of Friends | 2017

Created with Sketch.

In her bright and cozy atelier in Munich, Ana Saraiva is working on a series of large-scale paintings of the nude female body.

FvF Mixtape #153: Driving Iran with Lena Heiss | For Friends of Friends | 2019

Created with Sketch.

Friends of Friends’ very own Lena Heiss—who presents The Sooner Now Podcast—curates our latest mixtape in light of her recent journey to Iran.

Vorträge & Moderation 

auf online Konferenzen und vor Ort, in den letzten Jahren durfte ich kurze Impulse halten, längere Workshops geben und auch mal ein Panel moderieren. 

Impulsvortrag 

In Kooperation mit dem Stärkefabrik e.V. aus Loitz fand am Samstag, den 09. April ein Tagesevent "Frühlingserwachen" auf dem Stärkefabriksgelände in Loitz statt. Die Veranstaltung sollte dazu beitragen, die Stadtvertretung dafür zu begeistern, das brachliegende Gelände in Zukunft gemeinwohlorientiert zu beleben. Aus dem Projekt Zukunftsstadt Loitz heraus hat sich der Verein Stärkefabrik e.V. gegründet, der das Gelände in Zukunft kollektiv und  gemeinwohlorientiert bespielen möchte. Ich sprach auf der Veranstaltung über gemeinwohlorientierte Immobilienentwicklung und unsere Publikation "Über Morgen. Vom Leerstand zum Zukunftsort"

Impulsvortrag 

In Kooperation mit dem Stärkefabrik e.V. aus Loitz fand am Samstag, den 09. April ein Tagesevent "Frühlingserwachen" auf dem Stärkefabriksgelände in Loitz statt. Die Veranstaltung sollte dazu beitragen, die Stadtvertretung dafür zu begeistern, das brachliegende Gelände in Zukunft gemeinwohlorientiert zu beleben. Aus dem Projekt Zukunftsstadt Loitz heraus hat sich der Verein Stärkefabrik e.V. gegründet, der das Gelände in Zukunft kollektiv und  gemeinwohlorientiert bespielen möchte. Ich sprach auf der Veranstaltung über gemeinwohlorientierte Immobilienentwicklung und unsere Publikation "Über Morgen. Vom Leerstand zum Zukunftsort"

Workshop 

auf der online Konferenz der Eine Welt-Promotor*innen & Multiplikator*innen, gebe ich einen Workshop. Gemeinsam sprechen wir über globale Zukunftstrends, neue Impulse und ländliche Räume. 

Panel 

Zukunftsorte auf dem Land. Rückblick.Ausblick, wo geht's hin? Auf dem Jahrestreffen moderieren ich das Panel und Frage: Welche Themen und Handlungsstrategien werden zukünftig gebraucht? Wie richten wir uns als Netzwerk aus? Welchen Themen sollen wir uns widmen? 

Innovation Pitch 

Auf der Brandenburg Remote Konferenz 2021 spreche ich über ländliche Entwicklungen und stelle die Vision 2030 des Netzwerk Zukunftsorte vor.